Author: hofmann

Morris´ kultiger Retro-Van  Der britische Nutzfahrzeughersteller Morris hat in diesen Tagen einen Retro-Stromer im Programm, der ganz im Stile der 1940er Jahre designt wurde. Schon im November 2019 debütierte der vollelektrische Prototyp – der Verkaufsstart allerdings verzögerte sich stark. Nun aber die gute Neuigkeit: Der Morris...

2022 | 255.000 Ladepunkte gefördert!  Das Jahr 2023 ist schon ein paar Monate alt. Höchste Zeit, Bilanz für das Jahr 2022 zu ziehen: Stolze 255.000 neue Ladepunkte hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen der Förderrichtlinie „Nicht öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge –...

Firmen, Vereine, Kommunen – 1 Mio. für euren E-Fuhrpark Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat einen neuen Fördercall ausgerufen. Subventioniert wird die Beschaffung von Elektrofahrzeugen sowie die zum Betreiben notwendige Ladeinfrastruktur. Firmen, Vereine und Kommunen sollten nun ganz genau aufpassen, denn hier geht es...

Kennt ihr Wohnort-nahes Laden?  Erfurt bekommt einen Pilotstandort für ein ganz besonderes, bahnbrechendes Projekt. „Shared Area Charging (SharedAC)“ beschäftigt sich mit der Frage, wie alltagstaugliche Elektromobilität in Wohnquartieren mit hohem Mietwohnungsanteil funktionieren kann. Stichwort: Ein E-Auto lädt, wenn es parkt. Die Lösung: Die Entwicklung eines wirtschaftlichen...

MEILENSTEIN | 1 Million Elektroautos!  Wir schreiben den 01. Januar 2023, als das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Fahrzeugbestand in Deutschland auswertet. Das Ergebnis: 1.013.009 rein batteriegetriebene Fahrzeuge. Ein wahrer Meilenstein!  Eine Trendwende gibt es an anderer Stelle: Sowohl der Bestand von Diesel- (-2,6 %) als auch von Benzinantrieben...

Das Aus für die klassische Taxi-E-Klasse?!  Nur noch wenige Jahre sollen ins Land ziehen – dann, genauer gesagt ab dem 01. Januar 2025, müssen Taxen mit Verbrennungsmotor abgestellt werden. Anjes Tjarks, Verkehrssenator Hamburgs, verkündete die Entscheidung für seine Stadt. Damit ist die Hansestadt Hamburg das das...

POLESTAR | Home Test Drives?  Elektromobilität bringt nicht nur neue Dimensionen in puncto Fahrleistungen oder Assistenzsysteme – sie bringt auch neue Geschäftsmodelle, Update-Services und nun sogar Probefahrt-Möglichkeiten. Polestar bspw. bietet seinen potenziellen Kunden an, die Probefahrt vom Wunschort aus starten zu können. Interessenten können sich das...

10 Mio. im Wettlauf gegen die Zeit!  Jeder weiß es: Die Erderwärmung kennt kein Ende – Elektromobilität ist einer der zentralen Bausteine, dem zu begegnen. Der Industrie jedoch fehlen einige Stellschrauben, um E-Mobilität ersatzlos in den Mainstream zu integrieren. Kein Wunder also, dass das Bundesministerium für...

20 min am Schnelllader – was bringt´s?  Elektroautos sind schon längst im Mainstream angekommen – und doch wird ihnen noch einige Kritik zuteil. Unter anderem dann, wenn es um die Langstreckentauglichkeit geht – besonders im Luxussegment. Klar… 400 Kilometer am Stück schaffen viele von ihnen mühelos....

ADAC schult für Nutzfahrzeug-Bergung  Elektro-Nutzfahrzeuge zu bergen stellt Bergedienste und Automobilclubs vor ganz spezielle Anforderungen. Um dem gerecht werden zu können, schult und zertifiziert der ADAC Truckservice die „Gelben Engel“ des flächendeckenden Partnernetzwerks. Bis zum 31. März sollen alle ADAC-Partner die dazu erforderliche RAL-Güteprüfung durchlaufen haben....