Finde die nächste Tankstelle, einen Installationsbetrieb,
Dein neues E|Auto und vieles mehr

... lass uns gemeinsam die Welt der E|Mobilität erobern!

Hier geht´s direkt zum individuelen Ansprechpartner!

Deutschland-tankt-Strom.de

Wir schreiben das Jahr 1881. Gustave Trouvé präsentiert der Öffentlichkeit sein „Trouvé Tricycle“, ein rein elektrisch angetriebenes Dreirad. Mit seinen 0,074 kW Leistung beschleunigt es seinen Fahrer auf bis zu 12 km/h. Du siehst: Elektromobilität ist traditionsgeladen und voller Historie – bereit, in diesen Tagen neu interpretiert und mit modernster Technik gefüllt zu werden.


Emissionsfrei. Leise. Blitzschnell. Innovativ. Alltagstauglich. Es gibt etliche Worte um zu beschreiben, was Elektromobilität ausmacht. In erster Linie aber entkoppelt sie uns der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, eröffnet die Möglichkeit der CO2 Neutralität und ist der Nr.1-Innovationsträger der Automobilindustrie schlechthin.


Begleite Deutschland-tankt-Strom.de auf eine Reise quer durch die Elektromobilität. Entdecke uns auf #FACEBOOK, recherchiere die frühen Anfänge, informiere Dich über die Möglichkeiten moderner Elektromobilität und wage einen Blick in die Zukunft. Eines können wir Dir schon jetzt verraten: Das ist alles erst der Anfang.

Du suchst eine Ladestation in Deiner Nähe?

…findest Du easy bei uns!

Zu Hause tanken? Finde jemanden, der Dir weiterhilft

... und Dich in Sachen "Wallbox" an die Hand nimmt.

Wie beim traditionellen Verbrenner geht auch beim Elektroauto ohne den passenden Treibstoff nichts. Fließt beim Verbrenner Flüssigtreibstoff, fließt beim Tankvorgang des Elektromobilisten Strom – und das immer dann, wenn das Auto steht. Das tut es übrigens ziemlich oft, denn unser Auto ist auch in Form des Elektroautos ein wahrer Kurzarbeiter. Ob eine Fahrt in den Supermarkt, der Weg zur Arbeit, der Sonntagsbesuch bei Oma…oftmals steht das Auto tatsächlich länger als es fährt. Aufgrund dessen finden heute schon – statistisch gesehen – 80 % aller E|AutoLadevorgänge zuhause oder am Arbeitsplatz statt. Allein in der Nacht stehen wenigstens 8 Stunden für das Laden eines Elektroautos am heimischen Stellplatz zur Verfügung. Genug, um die zuvor verfahrene Reichweite aufzuladen und am nächsten Morgen mit vollem Tank in den Tag zu starten.

 

Da liegt es doch nahe, über die Installation seiner ganz persönlichen Ladeinfrastruktur nachzudenken. Mit so einer Wallbox lädst Du Dein Elektroauto nicht nur superschnell sondern ebenso sicher und verlässlich. Dabei lassen wir Dich jedoch nicht allein: Deutschlandweit haben sich mehr als 1.ooo E|Mobilität Fachbetriebe darauf vorbereitet, Dich vom ersten Gedanken über eine Wallbox bis hin zur Konzeption, Installation und Wartung tatkräftig zu unterstützen. Finde noch heute Deinen persönlichen Ansprechpartner in unserer großen E|Mobilität Fachbetriebssuche.

 

Eines aber dürfen wir Dir jetzt schon verraten: Was genau Du über das Laden Deines Elektroautos in Deiner Tiefgarage oder Garage wissen solltest, haben VDA, VDIK, ADAC, ZVEH und GDV übersichtlich zusammengetragen. HIER GEHT´S ZUM DOWNLOAD.

Fachbetrieb gesucht?

Finde jetzt einen qualifizierten
Innungsfachbetrieb in Deiner Nähe!

Du sucht nach Fördermöglichkeiten?

…dann informiere Dich jetzt!

Bleib "up2date" mit den aktuellen E|News

... aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

  • Kleiner Akku im #3 – Smart?   Smart wird auch seine #3 Pro mit dem kleineren 49-kWh-Akku anbieten. Clever, denn damit sinkt sein Basispreis in Deutschland gegenüber der bisherigen Basisversion Pro+ mit 66-kWh-Batterie um 5.000 auf 38.490 Euro.     Auf der Smart-Website ist die...

  • E-Autos für < 30.000 Euro - lieber nicht?!   Erschwingliche Elektroautos sind noch rar. Der ADAC hat die drei derzeit unter 30.000 Euro erhältlichen Modelle – Dacia Spring, Fiat 500e und Renault Twingo E-Tech Electric – getestet. Bewertet wurden Verarbeitung, Fahreigenschaften, Verbrauch, Reichweite

  • Opel Combo Electric – frischer, größer, weiter?   Opel präsentiert den überarbeiteten Combo Electric mit erweiterter Reichweite. Das leichtgewichtige Nutzfahrzeug zeigt sich mit einer neu gestalteten Front, die das markante „Opel Vizor“-Gesicht präsentiert. Zusätzlich zur herkömmlichen A

  • Shop & Charge – Norma macht´s möglich!   Der Discounter Norma und das Cleantech-Unternehmen Numbat aus Kempten haben eine Kooperation gestartet, um den Ausbau der Schnellladepunkte in Deutschland zu beschleunigen. Aktuell werden auf „zahlreichen“ Filialen der Norma Lebensmittelfilia

  • Noch mehr Schnelllade-Standorte in Deutschland!   Shell Deutschland und der auf Handelsimmobilien spezialisierte Investor Redos Gruppe planen gemeinsam den Aufbau von Ladeinfrastruktur in ganz Deutschland. In den kommenden Jahren werden insgesamt 57 Ladestandorte an Fachmarktzentren und anderen Hand

  • EnBW befeuert sein Schnellladenetz!   Die EnBW ist der King in Sachen Schnellladenetz und verfügt derzeit über das größte Netzwerk an Schnellladestationen in Deutschland – laut eigenen Aussagen. Der Energiekonzern plant nun, seine Infrastruktur erheblich auszubauen. Bis zum Jahr 2030 strebt das Unte

©BMW Group